Vom MunggäRun bis zum Winterzauber
Willkommen in der zauberhaften Winterwelt der Ferienregion Elm, wo viele unvergessliche Events und Erlebnisse warten! Von Schneeschuhtouren mit gemütlichem Fondueplausch über den begehrten Volkslauf "MunggäRun" bis hin zur Après-Ski-Serie beim Bergrestaurant Ampächli – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Top Events

Die heimeligen Adventsanlässe in der Vorweihnachtszeit; der beliebte und etablierte Skitouren-Volkslauf MunggäRun; unsere vielseitigen Silvesterparties- und Anlässe in unseren Bergrestaurants und Unterkünften; gemütliche und genussreiche Hüttenromantik- und Winterzauber-Abende, Abendschlitteln auf unseren beleuchteten Schlittelbahnen auf den Weissenbergen und in Elm; eine Après-Ski-Serie, sowie das Sonnenereignis im Martinsloch sind einige Stichworte zu unserem spannenden Winterprogramm.
Diese und weitere Top Events in der Ferienregion Elm sind anbei zu finden.
Geführte Touren mit unseren Freizeitanbietern
Kulturelle Veranstaltungen
Sonnenereignis im Martinsloch

Am 12. und 13. März 2025 ist es wieder soweit
Das Martinsloch oberhalb Elm ist ein 22m hohes und 19m breites Felsenfenster und liegt auf zirka 2'600 m ü.M. im grossen Tschingelhorn. Jeweils zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, scheint die Sonne kurz vor ihrem eigentlichen Aufgang durchs Martinsloch auf den Kirchturm von Elm. Ein Naturereignis, das jeweils viele Schaulustige aus der ganzen Welt anzieht. Die Sonne ist auch an anderen Tagen zu beobachten, jedoch scheint sie dann nicht auf den Kirchturm von Elm.
ORT & ZEIT
▸12. März 2025, 08.53 Uhr beim Dorfplatz
▸13. März 2025, 08.50 Uhr bei der Kirche
30. Alpchäs- und Schabzigermärt Elm

Am 5. Oktober 2025: im Dorfkern von Elm
Zwischen der Sandgasse und der Säge präsentieren am Sonntag, 5. Oktober, Älplerinnen und Älpler ihre Käselaibe und andere Alpprodukte, welche den Sommer durch in den Glarner Bergen entstanden sind. Nicht alles aber ist Käse, worum gefeilscht wird: Lokale Produzenten wie Pianta Brand oder die Landfrauen werden an den Ständen vertreten sein. Der 30. Glarner Alpchäs- und Schabziger-Märt findet erneut im Dorfkern statt, wodurch auch die Gastro-Betriebe und das lokale Gewerbe enger in die Veranstaltung eingebunden sind. Was bleibt ist die traditionelle Festwirtschaft mit gut gefüllten Fänz-Pfannen, würzigen Zigerhöräli, Älplermagaronen und Würsten vom Grill.