Sommerzauber – Erleben, Entdecken, Geniessen
Die Elm Ferienregion lädt dich ein zu einem unvergesslichen Sommer voller Abenteuer, Kultur und Genuss. Ob actionreiche Mountaincart- oder Trotti-Abfahrten, gemütliche Genusswanderungen oder kulturelle Events – hier ist für jeden etwas dabei. Erlebe die malerische Natur, probiere regionale Köstlichkeiten und geniesse die einzigartige Atmosphäre unserer Sommerveranstaltungen.
Kulturelle Veranstaltungen
Sonnenereignis im Martinsloch

Am 29. und 30. September 2025 ist es wieder soweit
Das Martinsloch oberhalb Elm ist ein 22m hohes und 19m breites Felsenfenster und liegt auf zirka 2'600 m ü.M. im grossen Tschingelhorn. Jeweils zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, scheint die Sonne kurz vor ihrem eigentlichen Aufgang durchs Martinsloch auf den Kirchturm von Elm. Ein Naturereignis, das jeweils viele Schaulustige aus der ganzen Welt anzieht. Die Sonne ist auch an anderen Tagen zu beobachten, jedoch scheint sie dann nicht auf den Kirchturm von Elm.
ORT & ZEIT
▸29. September 2025, 09.29 Uhr beim Dorfplatz
▸30. September, 09.32 Uhr bei der Kirche
30. Alpchäs- und Schabzigermärt Elm

Am 5. Oktober 2025: im Dorfkern von Elm
Zwischen der Sandgasse und der Säge präsentieren am Sonntag, 5. Oktober, Älplerinnen und Älpler ihre Käselaibe und andere Alpprodukte, welche den Sommer durch in den Glarner Bergen entstanden sind. Nicht alles aber ist Käse, worum gefeilscht wird: Lokale Produzenten wie Pianta Brand oder die Landfrauen werden an den Ständen vertreten sein. Der 30. Glarner Alpchäs- und Schabziger-Märt findet erneut im Dorfkern statt, wodurch auch die Gastro-Betriebe und das lokale Gewerbe enger in die Veranstaltung eingebunden sind. Was bleibt ist die traditionelle Festwirtschaft mit gut gefüllten Fänz-Pfannen, würzigen Zigerhöräli, Älplermagaronen und Würsten vom Grill.