Audiowalk im Landesplattenberg mit Live-Auftritt von den Clowns Ischa und Milu

Audiowalk im Landesplattenberg mit Live-Auftritt von den Clowns Ischa und Milu
Engi, 7. Oktober 2025 – Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, laden der Landesplattenberg Engi und der Zirkus Mugg zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: einem faszinierenden Audiowalk mit Clowns, der Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermassen begeistert.
Über Kopfhörer tauchen die Teilnehmenden in die geheimnisvolle Welt der ehemaligen Schiefermine ein. Dabei folgen sie einer Geschichte, die auf poetische und berührende Weise durch den Berg führt: Die beliebten Clowns Ischa und Milu sind im Landesplattenberg verschwunden – und das Publikum begibt sich auf eine abenteuerliche Suche nach ihnen.
Am Ende des Audiowalks erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: Ischa und Milu tauchen wieder auf und überraschen das Publikum mit einem Live-Auftritt. Anschliessend führen die beiden Clowns durch ein kleines, feines Animationsprogramm beim Plattenhüttli – je nach Wetter mit Hula-Hoop, Jonglage oder einem Ballonworkshop.
Eckdaten
• Datum: Mittwoch, 15. Oktober 2025
• Zeit: Treffpunkt um 13.15 Uhr beim Ausstellungs-Pavillon, Dorfausgang Engi (Bushaltestelle Landesplattenberg Engi)
• Beginn Audiowalk: 14.00 Uhr
• Dauer: ca. 3 Stunden ab/bis Treffpunkt
• Rückweg: 17.00 Uhr Abmarsch ins Tal
• Preise: Erwachsene CHF 38.– / Kinder und Jugendliche CHF 28.–
• Verpflegung: Die Festwirtschaft von Chrigel Menon und Andrea Marti ist ab 13.00 Uhr geöffnet.
• Ausrüstung: Gutes Schuhwerk und warme Kleidung sind erforderlich – im Berg ist es kühl.
• Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich. Tickets können online gebucht werden: www.landesplattenberg.ch
Der Zugang erfolgt über eine 30-minütige Wanderung zum Stollen-Eingang (130 Höhenmeter). Für Personen, die nicht gut zu Fuss sind, steht ein Shuttle-Service zur Verfügung (CHF 5.– pro Person und Fahrt, keine Reservation nötig).
Bildlegende
«Poetisches Höererlebnis für Gross und Klein im Landesplattenberg Engi»
((Bildvermerk: Samuel Trümpy))
Kontakt:
VISIT Glarnerland AG
Jasmin Schläpfer, Verantwortliche Ferienregion Elm und Nachhaltigkeit
+41 (0)55 642 52 52 / jasmin.schlaepfer@glarnerland.ch