News

Alle Neuigkeiten und Tipps aus der Elm Ferienregion

"WASSER MARSCH"

Der neue Lern- und Erlebnisort im Glarnerland

Der ausserschulische Lernort entlang des ELMER Citro Quellenwegs bietet Schülerinnen und Schülern des 2. Zyklus (insbesondere Klasse 5 und 6) die Möglichkeit, im Rahmen eines Tagesausflugs alltagsnah und handlungsorientiert direkt in der einzigartigen Landschaft ins Thema einzutauchen und den Spuren des Wassers zu folgen.

Projekt Vreni-Schneider-Museum

Neue Attraktion im Dorfkern von Elm am Entstehen

Die Plattform rund um Vreni Schneider soll ihre beeindruckende Karriere als Weltklasse-Sportlerin erlebbar machen und soll besonders junge Menschen zu mentaler Stärke und persönlicher Entwicklung inspirieren. Interaktive Angebote sollen sportliches und persönliches Wachstum sowie Selbstreflexion fördern. Ein Angebot für Jugendliche, Schulen, Gruppen und Familien. Als neue Attraktion im Zentrum von Elm stärkt das Projekt die regionale Identität und setzt touristische wie auch bildungsorientierte Akzente.

Mit eurer Spende kann vielleicht schon bald das Vreni-Schneider-Museum eröffnet werden.

GlarnerlandPass

Dein Pass - deine Vorteile

Der GlarnerlandPass ist ab sofort für alle zugänglich – egal, ob man hier übernachtet, einheimisch ist oder einfach nur gerne unsere Region besucht. Und es kommt noch besser: mit etwas Glück, kann man eines der begehrten ESAF-Tickets gewinnen!

Seit Januar geniessen unsere Übernachtungsgäste bereits die kostenlose Nutzung des öffentlichen Verkehrs. Doch jetzt geht der GlarnerlandPass einen Schritt weiter! Mit der neuen App öffnet sich eine Welt voller Vorteile, die das Glarnerland-Erlebnis noch unvergesslicher machen.

Erweiterungsprojekt Berghotel Bischofalp

Betrieb mit Hotelausbau nachhaltig sichern

Die geplante Hotelerweiterung ist entscheidend für die nachhaltige Entwicklung des Berghotels Bischofalp. Ziel ist es, das Sommerangebot auszubauen und langfristig einen rentablen Betrieb sicherzustellen. Das Projekt umfasst eine Investition von 2,85 Mio. Franken, die Anzahl der Zimmer wird von 7 auf 16 erhöht, die Bettenanzahl von 22 auf 42 erweitert. Zudem entstehen ein separater Frühstücksraum und ein kleiner Wellnessbereich mit Sauna.

Veranstaltungs-Tipps in der Elm Ferienregion

HeuerTop Events