Erster August 2025 in der Ferienregion Elm und Braunwald
Am Nationalfeier-Tag wird Tradition und Regionalität kombiniert
Schwanden, 24. Juli 2025 – In der Ferienregion Elm und in Braunwald gibt es vielseitige Angebote zum 1. August. Traditionelle Feiern mit musikalischer Unterhaltung, Festreden, Gottesdienste sowie lokale Brunch-Buffets und Grillplauschs bis hin zu den urigen Höhenfeuern umrahmt mit Feuerwerken, lassen den 1. August 2025 auf eindrückliche Weise erleben.
So wird in der Ferienregion Elm gefeiert:
1.- August-Feier im idyllischen Dorf Matt
Die Dorfgemeinschaft Matt sowie der Verein Elm Ferienregion laden zu einem gemütlichen Beisammensein mit einer Festwirtschaft ein. Ein spannender Rahmen ist durch die Andacht mit Pfarrer Wüthrich, die Festrede mit Petsch Marti von Matt sowie der Harmoniemusik Engi gegeben. Start des Anlasses ist um 16 Uhr beim Schulhausareal in Matt. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Brunch-Angebote im Älpli und Ämpächli, in Mettmen und auf den Weissenbergen
Ausgiebig brunchen kann man wie immer auch auf der Sonnenterrasse der Bergrestaurants Ämpächli und Älpli in Elm – immer mit Blick auf das UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona. Ebenso locken das Berggasthaus Edelwyss in den Weissenbergen sowie das Berghotel Mettmen in Mettmen mit einem regionalen Brunch. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den Sportbahnen Elm fürs Älpli und Ämpächli, beim Berggasthaus Edelwyss für den Brunch in den Weissenbergen sowie im Berghotel Mettmen für den Brunch auf der Mettmen-Alp.
So wird in Braunwald gefeiert:
Auch in Braunwald lockt ein abwechslungsreiches Programm am Nationalfeiertag. Den Start macht dabei der Hof Hüttenberg mit einem reichhaltigen 1. August-Brunch, Kinderschminken und Alphornklängen zwischen 10.00 – 14.00 Uhr (auf Anmeldung, nur noch wenige freie Plätze). Um 15.30 Uhr öffnet der «Fuchsgadä» seine Türen und sorgt für Barbetrieb mit kühlen, erfrischenden Drinks. In gemütlicher Atmosphäre und mit etwas Glück kann man am Abend bei bester Sicht den leuchtenden Ortstock bewundern.
Am Abend können ab 18.30 Uhr im Hotel Cristal ein feines Grillbuffet und im Hotel Tödiblick ein Festmenü und eine grosse à la carte-Auswahl genossen werden. Eine Reservation in den Gastrobetrieben ist empfehlenswert. Auch von den Terrassen des Hotels Cristals und des Hotels Tödiblicks aus lässt sich das Highlight des Abends prima verfolgen.
Traditionelle 1.-August-Feier im Dorf Matt:
Programm:
- Wo: Schulhausareal Matt
- ab 16.00 Uhr: Festwirtschaft mit Grill und Getränken
- 17.00 Uhr: Begrüssung durch Roman Huser (Verein Elm Ferienregion). Musikalische Umrahmung mit der Harmoniemusik Engi.
- ab 17.15 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Beat Wüthrich
- 18.30 Uhr: Festansprache mit Petsch Marti aus Matt
- anschliessend: Festwirtschaftsbetrieb und gemütliches Beisammensein
Hinweis:
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Regionale Brunchs in der Ferienregion Elm:
- 1.-August-Brunch im Berggasthaus Edelwyss auf den Weissenbergen
Reservation: +41 (0)55 642 24 26 - Brunch in den Bergrestaurants Älpli und Ämpächli in Elm
Reservation: +41 (0)55 642 61 61 - 1.-August-Brunch im Berghotel Mettmen
Reservation: +41 (0)55 644 15 15
Mehr Infos: www.elm.ch/events
___________________________________________________________________________________
Alle Anlässe in Braunwald
- 10.00 - 14.00 Uhr: Brunch, Kinderschminken und Alphornklänge auf dem Hof Hüttenberg* (nur noch wenige Plätze frei)
- Ab 15.30 Uhr: Barbetrieb im Fuchsgadä Braunwald
- Ab 18.30 Uhr: Grillbuffet im Hotel Cristal*
- Festmenü sowie grosse à la carte-Auswahl im Hotel Tödiblick*
- Bei guter Witterung leuchtender Ortstock ab 22.00 Uhr
*Auf Anmeldung.
Mehr Infos: www.braunwald.ch/1.august
Kontakt:
VISIT Glarnerland AG / Jasmin Schläpfer / Verantwortliche Ferienregion Elm und Nachhaltigkeit
+41 (0) 79 611 20 35 / +41 (0) 55 645 03 51 / jasmin.schlaepfer@glarnerland.ch
Bildlegende:
- Regionale Brunch-Angebote locken am 1.-August
((Bildvermerk beim Brunchbild: VISIT Glarnerland / Maya Rhyner)) - Erster August in der Ferienregion Elm und in Braunwald
((Bildvermerk zum Bild mit Gebäude & Schweizerfahne)): VISIT Glarnerland)) - Der Ortstock leuchtet bei guter Witterung ab 22 Uhr.
((Bildvermerk: Ramon Maurer))