Mit dem Wanderpokal Glarnerland ganz nah ans Martinsloch


Schwanden, 14. Mai 2025
– Der Schnee schmilzt, die Wanderlust erwacht: Es ist wieder soweit – der Wanderpokal Glarnerland startet in die neue Saison. Gemeinsam mit der Brauerei Adler und ELMER Citro lädt VISIT Glarnerland Wanderfans aus der ganzen Schweiz ein, vier Hüttentouren zu entdecken und dabei genussvolle Erlebnisse zu sammeln.

Frische Ziele, bekannte Genüsse

In diesem Sommer warten die Organisatoren mit zwei Premieren auf: das Naturfründehuus Mettmen mitten im ältesten Wildschutzgebiet Europas, dem Freiberg Kärpf und die spektakuläre Segnespass Mountain Lodge, ganz nah beim weltbekannten Martinsloch. Als weitere Ziele für die neue Wanderpokalsaison kommt erneut die Claridenhütte SAC und als Comeback-Hütte die frisch renovierte Glärnischhütte SAC dazu.

Prickelnde Durstlöscher für Gipfelstürmer:innen

Wer sich mit dem Sammelpass aufmacht, wird doppelt belohnt: Mit atemberaubender Natur und einem erfrischenden Ziel. Ob ein kühles Adler Bier, ein spritziges ELMER Citro oder ein ELMER Mineral – der Genussmoment wartet am Ende jeder Tour. Und wer alle vier Stempel gesammelt hat, darf sich auf den legendären Wanderpokal
und das Finisher-Kit freuen.

So ist man dabei – Vorbereitung ist Trumpf

Der Bierdeckel-Sammelpass ist die Eintrittskarte ins Abenteuer. Sammelpass bestellen, in die Hütte wandern und die Stempel sammeln – so einfach ist das. Alle Infos zur Bestellung, Routen und Hütten gibt’s unter www.wanderpokal-glarnerland.ch.

Wer eine Tour zu einer Hütte plant, soll sich im Vorfeld unbedingt über die aktuellen Öffnungszeiten informieren. Je nach Schnee- und Wetterlage kann sich der Saisonstart verschieben. Eine gute Vorbereitung sorgt für Sicherheit und ungetrübten Tourengenuss.

Naturfründehuus Mettmen: 3. Mai – 19. Oktober 2025 → www.mettmen.ch
Claridenhütte SAC: Mitte Juni – Anfang Oktober 2025 → www.claridenhuette.ch
Segnespass Mountain Lodge: 28. Juni – September 2025 → www.segnespass.ch
Glärnischhütte SAC: 29. Mai – 12. Oktober 2025 → www.glhuette.ch

Kontakt
VISIT Glarnerland AG
Sernftalstrasse 3
8762 Schwanden
+41 55 610 21 21
www.wanderpokal-glarnerland.ch
www.glarnerland.ch

www.brauereiadler.ch
www.elmercitro.ch

Sieben Schritte zum Glarner Wanderpokal

  1. Informieren und Sammelpass bestellen auf www.wanderpokal-glarnerland.ch
  2. Tour auswählen und planen
  3. Wanderschuhe schnüren und Sammelpass einpacken
  4. Zapfhahn an der Hütte finden und Sammelpass abstempeln
  5. Auf der Hütte wartet gratis Bier, Elmer Citro oder Mineral
  6. Wiederholung des Ablaufs für die weiteren drei Touren
  7. Den vollständigen Sammelpass einsenden an VISIT Glarnerland, Sernftalstrasse 3, 8762 Schwanden

Die Challenge besteht aus vier Hüttentouren im Glarnerland, wo die Teilnehmenden jeweils ein gratis Getränk erwartet. Sind alle vier Touren geschafft, winkt ein Finisher-Kit mit dem «Wanderpokal». Die Challenge läuft während der Wandersaison 2025-26.

Bilder: Copyright VISIT Glarnerland

Die Brauerei Adler in Schwanden ist seit 1828 in Familienbesitz und wird heute in der fünften Generation als Glarner Brauerei geführt. Nebst den traditionellen Bieren wie der Panix Perle und dem dunklen Fridolin Kundert finden auch neue Bierspezialitäten den Weg in die Getränkekarten von lokalen wie ausserkantonalen Gastrobetrieben. www.brauereiadler.ch

ELMER Citro gibt es seit 1927 bergfrisch aus Elm. Im Jahr 1999 wurde ELMER Citro an die Pomodor AG (heute RAMSEIER Suisse AG) verkauft. Neben ELMER Citro gibt es auch das erfrischende ELMER Mineral. Seit 2021 ist das ELMER Citro beim national grössten Detailhändler Coop und somit auch in der Westschweiz erhältlich. Ein wichtiger Meilenstein für ELMER Citro. www.elmercitro.ch

VISIT Glarnerland AG ist das touristische Kompetenzzentrum für Vermarktung, Öffentlichkeitsarbeit, Angebotsentwicklung und Gästebetreuung im Interesse von zahlreichen Partnern. Touristische Angebote werden unter der Marke Glarnerland gebündelt und koordiniert, um die Region und ihre Leistungsträger wirksam zu vermarkten.
www.glarnerland.ch