Ab 15. August vor Ort: Glarnerland live erleben – mit Tipps, Kulinarik, Partnern und echter Gastfreundschaft

VISIT Glarnerland mit Partnern am ESAF 2025 mittendrin

 

Schwanden, 9. August 2025, Medienmitteilung VISIT Glarnerland – VISIT Glarnerland ist beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest von Anfang an mitten im Geschehen. Bereits ab dem 15. August, pünktlich zur Eröffnung des Gabentempels, begrüsst VISIT Glarnerland die Gäste aus der ganzen Schweiz direkt beim Glarnerland-Zelt auf dem Fest-gelände in Mollis. Gemeinsam mit sieben regionalen Partnern sowie kantonsübergreifend mit Schwyz Tourismus präsentiert sich das Glarnerland von seiner authentischen, genussvollen und herzlichen Seite. Persönliche Tipps, Inspirationen, kulinarische Spezialitäten und Wettbewerbe laden zum Entdecken ein.

Gemeinsam stark: Das Glarnerland mit seinen Partnern

Der gemeinsame Auftritt direkt beim Glarnerland-Zelt entsteht in Zusammenarbeit mit

  • Sportbahnen Elm – für aktive Bergerlebnisse das ganze Jahr
  • Sportbahnen Kerenzerberg – Sommer wie Winter ein Geheimtipp
  • Braunwald Standseilbahn – autofrei ins Naturparadies
  • Märchenhotel Braunwald – Familienferien mit Zauberfaktor
  • Seminarhotel Lihn / Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW) – naturnah tagen mit Weitblick
  • UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona – wo Geologie Geschichte erzählt
  • Menzi Metzg – Glarner Genuss seit 1926 / Glarner Kalberwurst IGP
  • Schwyz Tourismus – als +Region mit Perspektiven über die Kantonsgrenze hinaus

Alle Partner stehen für Qualität, Regionalität und Vielfalt. Sie beraten die Besucherinnen und Besucher direkt vor Ort mit persönlichen Empfehlungen und echtem Insiderwissen.

Unsere Botschaft: Glarnerland – echt sagenhaft

VISIT Glarnerland freut sich, während fast drei Wochen Gäste aus der ganzen Schweiz auf dem Festgelände will-kommen zu heissen. Neben touristischen Informationen erhalten die Besucher:innen persönliche Einblicke ins Glarnerland und erleben die herzliche Verbundenheit, die unsere Region auszeichnet. Wettbewerbe mit attrakti-ven Preisen laden zum Mitmachen ein. Wer bleibende Erinnerungen schaffen möchte, kann sich bei der Fotobox vor der Glarner Kulisse fotografieren lassen. Ein Fest, das bleibt. Mitten im Glarnerland.

Echt sagenhaft – mit Geschmack

Am Stand kommen die Gäste auch kulinarisch auf ihre Kosten. Die Menzi Metzg bietet feine Spezialitäten aus der Region an. Unter anderem Glarner Kalberwürste IGP, Glarner Beggeli, Glarner Rohfleisch- und Wurstwaren. Selbstverständlich gibt es auch das bekannte Glarner Tüechli. Im Glarnerland-Zelt selbst trumpft die Menü-Karte mit ausgewählten Glarner Menüs auf. So zeigt sich das Glarnerland auch kulinarisch von seiner besten Seite – genussvoll, regional und mit viel Liebe gemacht.

Gabentempel und Baustellenführungen: Ein Blick hinter die Kulissen

Ab dem 15. August ist auch der Gabentempel geöffnet und gibt einen eindrücklichen Vorgeschmack auf das, was folgt. Vom 8. bis 27. August ermöglichen exklusive Führungen einen Blick hinter die Kulissen des grössten Schwingfests der Schweiz. Die Besucherinnen und Besucher erleben hautnah, wie in Mollis eine temporäre Stadt entsteht.

Führungsdetails:

  • Zeitraum: 8. – 27. August 2025
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Startzeiten: stündlich von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Preise: CHF 25.– (Erwachsene), CHF 10.– (Kinder 7–16 Jahre, in Begleitung)
  • Infos & Tickets: www.glarnerland.ch/baustellenfuehrungen

VISIT Glarnerland und seine Partner freuen sich auf ein unvergessliches ESAF 2025 Glarnerland+ und darauf, Gästen aus der ganzen Schweiz bleibende Eindrücke mitzugeben. Mir freued üüs uf üch.

Kontakt:

VISIT Glarnerland AG
Fridolin Hösli
Sernftalstrasse 3
8762 Schwanden
+41 55 610 21 21
www.glarnerland.ch

Bildunterschrift
Collage: Das Glarnerland in all seinen Facetten präsent am ESAF 2025 Glarnerland+